Nutri-Sana

Unser Angebot

Wir bieten Ernährungstherapien und Ernährungsberatungen zu verschiedsten Krankheitsbildern und im präventiven Bereich an. Schulungen, Vorträge sowie Coachings zu Ernährungsthemen stehen bei uns ebenfalls im Fokus und werden von diversen Institutionen und Schulen genutzt.

Indikationen

  • Diabetes mellitus Typ 1 + 2, Schwangerschaftsdiabetes
  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen z.B. Dyslipidämien
  • Hoher Blutdruck
  • Allergien
  • Adipositas (BMI > 30)
  • Bariatrie
  • Adipositas und Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen
  • Übergewicht (BMI > 25) in Kombination mit Folgerkrankungen
  • Stoffwechselkrankheiten
  • Fehl- und Mangelernährungszustände
  • Essstörungen
  • Krankheiten des Verdauungssystems z.B. Reizdarmsyndrom
  • Zöliakie
  • NCGS: Nicht-Zöliakie-Gluten-Sensitivität
  • Intoleranzen
  • Laktoseintoleranz
  • Fructoseintoleranz, Sorbitintoleranz
  • Histaminintoleranz
  • FODMAP-Beratung
  • SIBO Beratung
  • Reflux
  • Eosinophile Ösophagitis

Präventiver Bereich

  • Gesunde und ausgewogene Ernährung
  • gesunde Ernährung für ein gesundes Darm-Mikrobiom
  • Übergewicht
  • Ernährung in jeder Lebensphase
  • Vegane und vegetarische Ernährungsformen
  • Coaching-Abonnement für die Erhaltungsphase nach einer Ernährungsumstellung: nur CHF 212.- für 8 Termine bzw. CHF 265.- für 11 Termine (15 min) im Anschluss an die Ernährungstherapie / -beratung (nach mind. 6 verordneten Beratungen)

Weitere Angebote

  • BIA Messungen: bioelektrische Impedanzanalysen (z.B. Körperfettanteil, Muskelanteil etc.), CHF 30.– / nur Messung)
  • Schulungen, Vorträge und Coachings im Ernährungsbereich für diverse Institutionen und Schulen, Referenzauskünfte auf Anfrage
  • Einkauf-Beratung
  • Koch-Beratung

Weitere Infos über
unser Abrechnungssystem

Messung der Körperzusammensetzung (BIA Messung):
CHF 30.– (nur Messung mit Auswertungsbericht, ca. 1/4 Stunde)

Vorträge, Präsentationen, Workshops:
Die Tarife werden in gegenseitigem Einverständnis vereinbart.

Für alle Beratungen und Messungen gilt:
Im Verhinderungsfall bitte bis 24 Std. vorher berichten, ansonsten wird die reservierte Zeit auch mit einer Verordnung privat verrechnet.

Hohes Anfragevolumen:
Zurzeit sind unsere Beratungszeiten stark ausgelastet. Bitte verschieben Sie Termine nur in dringenden Fällen. Eine Verschiebung würde eine evtl. mehrwöchige Wartefrist bedeuten.

Abrechnung über die Grundversicherung
Wir haben eine schulmedizinische Ausbildung und sind Krankenkassen- anerkannt. Mit einer ärztlichen Verordnung werden die Beratungen über die Grundversicherung der Krankenkasse abgerechnet. Es gelten die gesetzlichen Tarife nach KVG. (Taxpunkt 1,09 ab 01.2025).

Gesetzliche Tarife bei ärztlicher Überweisung:
Direkt-Abrechnung über die Krankenkasse:
 

1. Beratungsleistung CHF 107.90.–
2. bis 6. Beratungsleistung CHF 83.95.–
7. bis 12. Beratungsleistung CHF 69.75.-


Präventiver Bereich, Selbstzahler:

Ernährungsberatung                         CHF 140.– / h

Abrechnung erfolgt pro angebrochene
1/4 Stunde, Mindestdauer: 1/2 Stunde

Weitere Infos über das Krankenversicherungsgesetz findet Sie hier.

Mehr​​​​​​​

Ablauf einer Überweisung

Eine Verordnung gilt für 6 Beratungen. Insgesamt können 2 Verordnungen pro Diagnose ausgestellt werden (für insgesamt 12 Beratungen). Die Beratung wird über die Grundversicherung der Krankenkasse abgerechnet. Die Ernährungsberatung fällt nicht in die Wirtschaftlichkeitsprüfung der Arztpraxis.

Wenn Sie Flyer für Ihre Praxis wünschen, können Sie diesen gerne direkt bei uns bestellen.

Verordnungsformular